Die A38, die »Südharzautobahn«, ist der Flurgang eines riesigen Open-Air-Museums. Die Strecke führt am größten Denkmal und an der größten Pyramide Europas vorbei, und am weltweit größten Ölgemälde. Vor über tausend Jahren wurden am Fahrbahnrand die Merseburger Zaubersprüche entdeckt. Und auch ein Sehnsuchtsort der deutschen Popliteratur befindet sich hier, das Café Kolditz in Sangerhausen.
Eine Autobahnumrundung in 24 Stunden, 38 Kapiteln, 864 Kilometern.
»Wo ein Denkmal steht, muss man natürlich hin“, heißt das Motto des Buches. Der Autor nimmt es ernst und klappert Denkmäler und Kuriositäten ab, beobachtet genau und macht sich seine Gedanken. Er besitzt einen schönen lakonischen Ton, oft ironisch, der zum schnellen Lesen verführt – genauso wie er die Sehenswürdigkeiten abreiste oder, besser gesagt, abraste. […] Das Buch kommt dabei so leicht und beschwingt daher, das man gar nicht merkt, was alles an Wissen und Belesenheit in diesem Text steckt.« (Günther Wessel, Deutschlandradio Kultur)